MAROKKO
Im April 1991 ging die Reise nach Marokko. Wir wohnten im neuen Agadir,und machten von hier Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung
![]() |
![]() |
Am Abend des 29. Februar 1960 wurde die Stadt durch ein Erdbeben mit einer Stärke von 5,7 auf der Richterscala verwüstet, wobei rund 10.000 bis 15.000 Menschen ums Leben kamen. Viele Nationen halfen Agadir beim Wiederaufbau.
![]() |
![]() |
Mit einem Taxi fuhren wir in die Bergwelt von Imouzzer. Zwischen Palmen, Mandeln und Olivenbäumen bestaunten wir einen Wasserfall, der übersetzt hieß : Brautschleier. im Sommer ist dieser Wasserfall aber ausgetrocknet.
![]() |
![]() |
Der nächste Ausflug führte uns nach Marrakesch,
Hauptattraktion der Stadt ist die Djemaa el Fna (wörtl.: Platz der Geköpften), der weltberühmte mittelalterliche Markt- und Henkersplatz, ist heute ein lebendiger Ort orientalischer Geschichtenerzähler, Schlangenbeschwörer und Gaukler. Ein Märchen wie aus tausend und einer Nacht. Den Markt besucht man am besten mit Führer, da man sich leicht - bedingt - durch die vielen engen Gassen, verlaufen kann.
nach 10 Tagen ging es wieder nach Hause.

K E N I A
![]() |
![]() |

![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
Copyright © by hemo
Erstellt am 08.12.2009
HP erstellt am 06.11.2009