Kaliningrad
Im Jahr 2000 machten wir eine wunderschöne Reise nach Kaliningrad (früher Königsberg)
![]() |
![]() |
Mit einem Reisebus ging die Fahrt über Göttingen, Seesen, Salzgitter, Berlin, Frankfurt-Oder, nach Kaliningrad. Hundemüde und mit geschwollenen Beinen fielen wir ins Bett. Am nächsten Tag machten wir eine Stadtrundfahrt mit Besichtung des Bernsteinmuseum, Immanuel Kant Denkmal, altes Parlamentsgebäude und einiges mehr.
![]() |
![]() |
Es folgten ein Besuch des Zentralmarktes, der größte Markt in der Region. Die Bernsteinstände gefielen besonders uns Frauen.. Eine Fahrt nach Rauschen an der Ostsee schloß sich an. Rauschen ist der einzige Ort in Nordostpreußen, der fast so erhalten geblieben ist. Sehenswürdigkeiten des Kurortes ist die Strandpromenade mit großer Sonnenuhr
![]() |
![]() |
Weiter ging die Fahrt nach Labien, zum Haff (milit.
Sperrgebiet) und nach Wehlau. Der Landkreis Wehlau ist ein
ehemaliger Landkreis in Ostpreußen.
Am 4. Tag ging die Fahrt weiter durch Ostpreußen nach Tilsit, dann nach Breitenstein mit Besuch eines priv. Museums, was sehr lehrreich war. Am 5. Tag ging die Fahrt nach Litauen/Polen in den Ort Nida. Nida ist ein Dorf in Litauen und Sitz der Gemeindeverwaltung von Neringa auf der Kurischen Nehrung an der Ostsee.
![]() |
![]() |
Die Rückfahrt nach Frankfurt ging mit einem Fährschiff über die Memel, und anschließend an den masurischen Seen entlang nach Hause.

Copyright © by hemo
Erstellt am 18.12.2009
HP erstellt am 06.11.2009