
Waldmeistertorte | Schneller Kuchen | Donauwellen | Käsekuchen | |
Festtagskuchen |

Philadelphia Torte
Zutaten:
48 Löffelbiskuite
125 gr. Butter
200 Gr, Philadelphia Käse
1 Tasse Zucker
1 Vanillezucker
2 Zitronen
1 Pck. Götterspeise Zitrone
1/2 Liter oder 2 1/2 Becher Sahne
Zubereitung
Von dem gemahlenen Biskuite 1 Tasse abnehmen, den Rest mit der Butter vermischen, und in die Springform drücken.
Die Götterspeise mit nur 1 Tasse Wasser und dem Zucker erhitzen und erkalten lassen (muß noch flüssig sein). Den Käse mit Zitrone und Vanillezucker verrühren und die Sahne schlagen. Die erkaltete Götterspeise mit den restl. Zutaten verrühren und auf den Tortenboden Brösel obendrauf geben und 12 Std. in den Kühlschrank stellen.

Waldmeistertorte
1 Tortenboden
2 Becher Schlagsahne
2 Pck. Vanillezucker
500 gr. Magerquark
2 Tüten Götterspeise Waldmeister
4 Eßl. Zucker
1 Mixer
Zubereitung:
Götterspeise wie auf der Packung, anrühren aber mit 1/4 Liter, Wasser. Sahne und Vanillezucker schlagen und anschließend den Quark unterrühren. Sobald die Götterspeise anfängt fest zu werden in das Sahne/Quarkgemisch einrühren, dann auf den Tortenboden geben (mit Tortenring) und 12 Std. kalt stellen.

Zutaten:
300 gr. Mehl
50 gr. Zucker
125 gr. Butter oder Margarine
125 gr. Quark
1 Pck. Vanillezucker
1 Fl.. Bittermandeln-Aroma (kann man auch weglassen)
1,5 kg. Pflaumen (man kann auch anderes Obst nehmen z.B: Äpfel, etc.)
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
Ein Kuchenblech mit Butter ausstreichen und die Pflaumen (ohne Steine) damit belegen.
Backofen bei 200c (Umluft) etwa 25 Minuten backen. Anschließend mit Zucker bestreuen.
Ich habe Streusel draufgemacht schmeckt mir besser.
Zutaten:
1/2 Pfund Butter
1/2 Pfd. Zucker
4 Eier
300 gr. Mehl
2. Tel. Backpulver
alles zusammenmischen
2/3 des Teiges soll hell sein
1/3 des Teiges wird dunkel ( m.Kakao)
1 Gl. Kirschen
Zubereitung:
Erst den hellen Teig auf ein Blech geben, dann den dunklen Teig.
dann kommen die Sauerkirschen auf den Teig (nicht so fest reindrücken)
Backofen bei 200 Grad 1/2 Std. backen
Buttercreme:
1 Vanillepudding
1/2 Pfd. Butter
Vanillepudding nach Anweisung kochen
Butter cremig schlagen und unter den abgekühlten Pudding mischen.
Guß:
4 Rippchen Palmin
2 Eßl. Zucker 2 Eßl. Milch
2 Eßl. Kakao
1 Ei
Palmin auflösen und die restlichen Zutaten einrühren
Auf den kalten Kuchen streichen, kühlstellen. Wahlweise Schokoguß auflösen und über die Creme ziehen, glatt streichen und wieder kühl stellen.
Käsekuchen
Rezept von meiner Schwiegertochter
Zutaten:
Plätterteig (kaufen)
6 Eier
750 gr. Quark (40 %)
180 gr. Zucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver
Zubereitung:
Den Blätterteig in der Backform auslegen.
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen.
Zu den Eigelben Quark Zucker und Puddingpulver geben und verrühren.
Die Masse auf den Blätterteig geben.
Backzeit: 200 C 20 Minuten
Oder 175 C 25 Minuten
Aufpassen dass der Kuchen nicht zu schwarz wird!
Mit Alufolie abdecken!
Festtagskuchen
Zutaten:
300 gr. Butter
300 gr.Zucker
1 Vanillezucker
6 Eier
1/2 Weinglas Rum
150 gr. gem. Haselnüsse
200 gr. Mehl
2 Tel. Backpulver
2 Eßl. frisch gem. Bohnenkaffee
100 gr. geriebene Schokolade
100 gr. Kakaopulver
Guß:
200 gr. Puderzucker
1 Messerspitze Zimt
1 Eßl. Rum
2 Eßl. Wasser
Zubereitung:
Butter gut schaumig rühre, dann im Wechsel Zucker, Vanillezucker, Eier, Mischung aus Mehl und Backpulver, Kaffee und Kakao darunter rühren. Zum Schluss Rum, Schokolade u. Nüsse vorsichtig darunter ziehen. Teig in eine gefettete Napfkuchenform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad auf mittel. Schiene 50-60 Minuten backen. (Stichprobe machen)
Kuchen auf ein Gitter stürzen.
Puderzucker mit Rum und d Wasser verrühren,, und den Kuchen bestreichen.
StACHELBEERTORTE
Zutaten
100 Gr. Margarine
4 Eigelb
125 gr. Zucker
150 gr. Mehl
1 Teel. Backpulver
Füllung
1 Glas Stachelbeeren
1 ½ - 2 Tortenguss
2 Becher Sahne
4 Eiweiß
200 gr. Zucker
2 Sahnesteif
2 Päckch. a`40 gr. Mandelplättchen
Zubereitung
Aus obigen Zutaten 2 Böden rühren. Dann aus 4 Eiweiß und 200 gr. Zucker Schnee schlagen und auf die Böden streichen. Darauf je 1 Päckchen Mandeln (Blättchen)a gr. Streuen. Die Böden ca. 20 Minuten bei 180 – 200 gr. Backen.
Wenn die Böden erkaltet sind belegt man einen Boden mit Stachelbeeren. Darauf streicht man den Tortenguss und lässt ihn einziehen.
Danach 2 Becher Sahne steif schlagen und auf den erkalteten Tortenguss streichen.
Nun wird der 2. Tortenboden darauf gelegt. Den Boden aber vorher in Stücke schneiden.
Guten Appetit
Copyright © by hemo
Erstellt am 06.11.2009
HP erstellt am 06.11.2009